Team Sportograf.com backstage

Ein Blick hinter die Kulissen des neu ins Leben gerufenen Teams Sportograf.com. 

Ein jeder, dem Sportograf  ein Begriff ist, denkt bei „Team Sportograf“ vermutlich zunächst an Fotografen und nicht an Rennfahrer. In der Tat besteht ein Team von Sportograf in erster Linie aus einer Handvoll Fotografen, die sich bereits in aller Hergottsfrüh am Streckenrand positionieren, um Impressionen und Actionbilder einzufangen und damit allen Rennteilnehmern ein persönliches Andenken zu bescheren. Dieser Job macht sie zu kleinen Helden, auf die man sich freut und denen man versucht, trotz jeglicher Schmerzen, so entspannt und gut gelaunt wie möglich entgegenzulächeln. Die Zuordnung der Bilder wird dann meist sehnsüchtig erwartet, was im Umkehrschluss bedeutet, dass die Arbeit für Sportograf nicht an der Zielinie endet, sondern eigentlich gerade erst richtig anfängt…

So gesehen haben wir Rennfahrer es schon etwas besser, denn wenn wir im Ziel sind, sind wir wirklich fertig (eindeutig zweideutig ;-)). Bei einem Rennen verschmilzt das Team der Fotografen kurzzeitig mit dem Racing-Team und als Rennfahrerin freue ich mich immer ganz besonders, sobald einer der Fotografen am Streckenrand auftaucht. Zum Einen erkennen sie mich meist schon von Weitem, feuern an und sorgen damit für einen Zusatzschub an Motivation. Zum anderen weiß ich genau, sobald ein Sprinter, das e-Bike oder die Enduromaschine der Sportografen am Streckenrand auftauchen, muss kurz darauf eine vielversprechende Stelle, ein Panorama-Spot oder ein flowiger Trail folgen.

sportograf-85448339_lowres

Den Rest des Rennens bin ich dann allerdings wieder relativ auf mich alleine gestellt. Statt Betreuer, habe ich eben Fotografen an der Strecke verteilt. Und auch sonst ist das Team nicht vergleichbar mit einem gewöhnlichen Radteam: statt in exklusiven Hotels abzusteigen, campen wir, einen Mechaniker gibt es nicht, bzw. ist jeder selbst und statt Physiomassagen trinken wir ein Glas Rotwein zum runterkommen… 😉

Natürlich frage ich mich manchmal, ob es im Hinblick auf die Konkurrenz nicht von Vorteil wäre, auch einen Betreuer an der Strecke zu haben, der Flaschen reicht und im Falle eines Defektes mit Ersatzlaufrädern wartet. Bei der diesjährigen Trans Schwarzwald zum Beispiel bedeutete ein unglücklicher Defekt rund 2h Zeitverlust und ich verlor alle Aussichten meinen Podestplatz in der Gesamtwertung zu verteidigen. In solchen Momenten bricht dann kurzzeitig eine kleine Welt zusammen, aber mit etwas Abstand führt man sich vor Augen, dass solche Tiefpunkte genauso mit dazu gehören, wie die Höhepunkte. Im Nachhinein ist es doch viel wichtiger zu wissen, zu was man eigentlich im Stande ist, bzw. gewesen wäre und dass am Ende die positiven Momente überwiegen.

sportograf-85452705_lowres

Bei der Trans Schwarzwald mit ihrem familiären Charakter und der entspannten Atmosphäre fällt es nicht besonders schwer selbst einem rabenschwarzen Tag noch etwas Gutes abzugewinnen. Ein Rennen, bei dem sich die Teams auch mal untereinander aushelfen und eine Organisation, von der sich so mancher Veranstalter eine Scheibe abschneiden könnte. Selbst ohne Betreuung bekommt man hier als Teilnehmer an jeder Verpflegungsstelle sicher und zuverlässig eine Flasche gereicht. Technische Probleme oder Betreuer-Nachteile werden dann ganz schnell wieder vergessen, denn im Grunde zählt in erster Linie immer doch der Spaß an der Sache und dann die Power in den Beinen.

sportograf-85455267_lowres

Danke Sportograf für die gemeinsame Zeit, den support und die schönen Erinnerungen!

Danke Sauser-Events für die tolle Veranstaltung, die perfekt durchdachte Organisation, diverse kleine Abenteuer und zuletzt die große Geduldsprobe mit dem Ziel Moral zu beweisen! 😉

Danke EBE Radon Racing Team und BQ Cycling für die ein oder andere helfende Hand!

Danke an meine persönlichen Sponsoren Trek und Assos für top Material und Ausstattung!

#sportograf #ausliebezumsport

#trekbikes #bontrager

#assos #enjoytheride

#vaudetransschwarzwald

#dankemup

Betty Janas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s