Als “Flachlandkind” im Gebirge – Eindrücke vom Silvretta 3000 Run

Bestes Laufwetter, eine top Organisation und motivierte Trailrunner ergeben für gewöhnlich fantastische Laufevents. Der Silvretta 3000 war ein genau solches Event! Mit wunderbaren Erinnerungsfotos wird dies ein unvergesslicher Tag bleiben, zumal es mein erster richtiger Berglauf war. Als von den Bergen begeistertes Flachlandkind bin ich auf Asphalt und Waldwegen viel eher zu Hause als auf kleinen steilen Trails. Dennoch, ich habe den Lauf geliebt!

Ein überraschend sanfter Anstieg, erlaubte einem die ersten 15km im lockeren Laufstil einfach zu bewältigen, der letzte Aufstieg hingegen war hart, knackig…und wunderschön!! Dann kam der Abstieg über ausgedehnte Schneefelder und schmale Trails, in denen man besser schnell lief, um seinen Hintermännern und -frauen nicht den Weg zu versperren. Die Füße wurden immer wieder nass (GoroTex Schuhe wären sicher keine schlechte Investition gewesen), aber das vergaß man eigentlich im selben Moment wieder.

Im Nu war ich wieder unten und begab mich auf die letzte “Reise” ins Tal hinein, über einfache, mit dem Auto befahrbare, Wege. Nicht mehr auf den Untergrund zu achten erlaubte nun ständiges Aufschauen und das Genießen dieser unglaublich schönen Landschaft! Verrückt eigentlich, dass Ischgl und Galtür vor allem als Wintersportorte bekannt sind. Im Ziel angekommen, kamen mir dann sogar kurz die Tränen – ein erfolgreicher erster Berglauf, eine super Zeit trotz minimalen Trainings, ein wahnsinniges Gefühl! 

Am Abend als ich im Zug nach Hause saß, ging ich den Lauf nochmal durch, lachte über mich selbst und fragte mich wie es wohl aussah, als ich versuchte über Schneefelder zu joggen, allerdings ständig ins Rutschen kam, während links und rechts die geübten Bergläufer schnurstracks über die Felder rannten als sei es Teer. Es war ein wunderbarer Bergtag, einer an dem es an nichts fehlte, vor allem nicht an Versorgungsstationen, die in etwa 5km Abständen alles zur Verfügung stellten, was das Läuferherz begehrt. Neben vielen Preisen, Pastaparty, T-Shirts und Buffs für die Teilnehmer, wurde auch „Wings for Life“ unterstützt. Rundum einfach ein tolles Event! Ich komme sicher wieder! Nochmals ein herzliches Danke an das Sportograf Team für das Festhalten dieses Laufes in Bildern.

text by Kirsten König

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s