Am 7. März 2020, zwei Wochen nach dem allerersten GFNY-Rennen in Bali, fand das zweite Rennen in Monterrey (Mexiko) statt.
Monterrey, die drittgrößte Stadt Mexikos, erhält den Spitznamen „Die Stadt der Berge“, weil sie vollständig von Gebirgsketten umgeben ist. Für begeisterte Radfahrer gibt es also vielfältige Herausforderungen.
Montererrey hat ein sehr schönes altes Zentrum „el bario antiguo“, das gleichzeitig das kulturelle Zentrum der Stadt ist. Es hat einige fantastische Einkaufsmöglichkeiten und in diesem Zentrum befindet sich der Expo-Standort des GFNY- in dem schönen Veranstaltungszentrum Pabellòn M.
Die Expo ist mit verschiedenen Ausstellern aus der Fahrradbranche mit ihren neuesten Produkten perfekt eingerichtet. Zudem gibt es eine schöne Terrasse, auf der man einen Blick auf die Bergkette „Sierra Madre Oriental“ werfen kann, die den letzten Aufstieg der langen 130 km langen Route darstellt.

Bereits auf der Expo ist die enorme Begeisterung der GFNY-Radfahrer zu spüren.
Wir haben im Laufe der Jahre viele GFNY-Expo’s gesehen und ich muss zugeben, dass dies eine der beeindruckendsten Kulissen bisher ist. Organisatorin Shaun Gad hat mit diesem Veranstaltungsort die Messlatte wirklich hoch gelegt!
Auch wenn Mexiko vielleicht keine sehr weitreichende Rennradgeschichte hat, sollten wir nicht vergessen, dass einer der besten Profifahrer in den 1980er und frühen 90er Jahren der Mexikaner Raúl Alcalá war. Mit 2 Etappensiegen der Tour de France und zwei mal den 8. Platz in der Gesamtwertung. Er ist ein perfektes Beispiel für den Spruch „Einmal Radfahrer, immer Radfahrer“, da er im Alter von 46 Jahren mexikanischer Meister im Zeitfahren wurde!

Der Tour-de-France-Sieg von Egan Bernal im Jahr 2019 hat die Freude am Radsport in den lateinamerikanischen Ländern enorm gesteigert, und diese Stimmung kann man auch in Mexiko spüren! Radfahren ist heiß..
Der GFNY Monterrey beginnt um 7.00 Uhr morgens im Parque Funidora, einem städtischen Park auf dem ehemaligen Gelände der Monterrey Steel Company. Als sich die grüne GFNY-Armada im Park versammelt, um zu den Startpositionen zu gehen, ist es noch dunkel, aber der Park ist mit Hunderten von Lichtern in den Bäumen wunderschön beleuchtet.
Leider ist das Wetter heute nicht der typisch mexikanische Sonnentag, aber zumindest die Temperatur ist perfekt und es ist kein Regen vorhergesagt… ein perfekter Tag zum Radfahren.
Der Slogan der GFNY „be a pro for a day“ ist heute bei den Fahrern sichtbar zu erkennen. Die überwiegend mexikanischen Radfahrer haben sich wirklich Mühe gegeben: Die Räder, die wir hier sehen, würden bei einem Pro-Rennen nicht fehl am Platz aussehen, die Fitness der Teilnehmer scheint überdurchschnittlich gut zu sein und das pro-orientierte Aussehen zeigt, dass sie es heute wirklich ernst meinen 😊

Die lange (160 km) und die kurze Strecke (100 km) beginnen gemeinsam und der erste Teil ist realtiv flach.
Eines der besten Dinge am GFNY sind die vollständig gesperrten Straßen und die Tatsache, dass man sich keine Sorgen über das Manövrieren zwischen den Autos machen muss. Dies wird in Monterrey perfekt gehandhabt, wenn das Feld nach Juaréz aufbricht.

Die meisten Teilnehmer haben sich dafür entschieden, die vollen 160 km zu fahren, wahrscheinlich weil das Tüpfelchen auf dem i dieser Fahrt am Ende mit einem 7 km langen Anstieg durch den Chipinque-Nationalpark steht. Obwohl das Zeitziel an der Spitze des Anstiegs von Chipinque liegt, ist die Fahrt dort nicht zu Ende…
Wer nach oben fährt, muss auch wieder nach unten kommen, da die Fahrer im Zielbereich von Funidora ein „Tour de France“-Rollout zurück in die Zielzone haben.

Die GFNY-Reihe bietet ein großartiges Erlebnis auf der ganzen Welt. Vielleicht aus der Sicht des Straßenradsports an ’nicht so offensichtlichen‘ Orten, aber sicherlich abseits der ausgetretenen Pfade!
Es gibt Rennen auf fast jedem Kontinent, die die Freude am Radrennen in alle Ecken der Welt tragen. Von der Hauptveranstaltung in New York City bis zu den unberührten Stränden von Cozumel, und von den tropischen Regenwäldern in Costa Rica bis zu den Reisfeldern in Bali.
JETZT könnte ebenso gut der perfekte Zeitpunkt im Leben sein, um Eure Radsport-Bucketlist anzupassen und mit der Planung Eures nächsten großen Abenteuers zu beginnen. Der GFNY-Weltkalender ist der perfekte Ort, um damit zu beginnen. 😉

Mehr zu Gfny auf https://gfny.com/gfnyworld/